- 20. January 2025
Vor- und Nachteile vom Online Coaching – Wie funktioniert es?
In der Personalentwicklung gilt Coaching als Standard-Maßnahme, um Mitarbeiter auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Zweck des Coaching ist es mögliche Veränderungsprozesse anzustoßen. Zudem soll es auch der Reflexion dienen und der Bewusstwerdung von Stärken und Schwächen.
Gängiges Verfahren dazu war es bisher einen Coach zu engagieren, der sich persönlich mit dem Klienten trifft. Dort werden die Gespräche in diskretem, vertraulichem Rahmen geführt. Andererseits bestünde die Möglichkeit sich auch online mit einem Coach auszutauschen. Mit Hilfe von Softwarelösungen und einer ausreichenden Internetgeschwindigkeit, ist Coaching problemlos online durchführbar. Manche Unternehmen und Klienten sind einer solchen Online-Beratung gegenüber etwas skeptisch. Sie sind es gewohnt Face-To-Face mit ihrem Coach zu sprechen. Für sie gehört körperliche Anwesenheit einfach mit dazu.
Kann Online Coaching eine echte Alternative sein? Wir erörtern die Vor- und Nachteile.
Online-Coaching – wie funktioniert es?
Beim Online-Coaching wird per Internetverbindung zwischen Coach und Klient kommuniziert. Hierfür wird eine Webcam verwendet, damit sich beide sehen können. Das ist aber bei Weitem noch nicht alles. Mit Hilfe von ausgefeilten Software-Tools, lassen sich ein Whiteboard oder Präsentationsbildschirm parallel hinzuschalten. Web Coaching nutzt ähnliche Verfahren wie Online-Kurse oder Webinare. Was die Technik angeht und die Möglichkeiten Informationen anschaulich darzustellen, hat Online-Coaching auf jeden Fall so einiges zu bieten. Im virtuellen Raum lassen sich Themen hervorragend visualisieren.
Nachteile Online-Coaching
Der wichtigste Unterschied zum klassischen Coaching bleibt im Grunde die räumliche Trennung vom Coach. Unbedeutend ist sie nicht. Psychologen betonen, dass die Körpersprache ein wichtiges Element ist, um gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.
Bleibt nur die Frage, wich wichtig beim Coaching ein solches Verhältnis ist. Coaching ist keine Therapie. Dort werden individuelle Lösungen für die persönliche Entwicklung erarbeitet und nicht die Erlebnisse der Kindheit durchleuchtet oder gar private Probleme besprochen.
Vorteile Online Coaching
Ganz großer Vorteil beim Online Coaching ist, dass es ortsunabhängig funktioniert. Coach und Klient verabreden sich zu einer beliebigen Zeit zu einem virtuellen Treffen per Internet. Wo sie sich dabei aufhalten ist irrelevant. Vor allem bei vielbeschäftigten Angestellten oder jenen mit viel Reisetätigkeit ist das sehr nützlich.
Ein weiterer Aspekt ist, dass mit dem Coaching per Skype & Co. die Auswahl zwischen den Coaches größer ist. In manchen Städten nimmt man einfach das, was da ist. Da ist nicht jeder zufrieden. Wenn Sie die Vorzüge der Online Variante nutzen, dann können Sie sich sozusagen den Coach Ihrer Träume aussuchen, weil es egal ist, wo er oder sie sein Geschäft betreibt.
Online Seminare bieten die Option aktuelle Stände zu speichern. Sie besteht auch beim e-Coaching. Dort wird der Stand des letzten Gesprächs per Knopfdruck eingefroren. Beim nächsten Termin kann alles nahtlos weitergeführt werden.
Am Bildschirm ist der Einsatz mehrerer digitaler Medien gleichzeitig möglich. So haben Sie auf einen Blick alles Wichtige immer vor sich. Den Online-Coach, Grafiken, Tabellen, Zahlen, Bildmaterial – einfach alles. Für das Gedächtnis und die Merkfähigkeit ist das auf jeden Fall vorteilhaft.
Fazit zum Online-Coaching
Ja, es stimmt. Der persönliche Kontakt geht bei der Kommunikation per Bildschirm verloren. Zumindest ein Teil der Atmosphäre.
Auf der anderen Seite gewinnen Nutzer eine größere Flexibilität dazu. Sie müssen keine Fahrt zum Coach auf sich nehmen, das spart Zeit. Sie können von jedem Ort der Welt Kontakt zu ihm oder ihr aufnehmen.
- Klimafreundliche Mobilität: Die Visionen namhafter Hersteller
- Zumutbare Arbeit und Arbeitsmarktpolitik: Herausforderungen und Lösungen
- Finanzielle Planung für einen nachhaltigen Lebensstil
- Transparenz und Rechenschaftspflicht im öffentlichen Finanzwesen Deutschlands
- Brandschutzmaßnahmen: Effektive Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz